Konzipieren und Schreiben von Texten für Websites, Broschüren, Imagebroschüren, Kundenmailings, Briefe, Flyern und weiteren Textsorten

Korrekturlesen und Lektorieren von wissenschaftlichen und medizinischen Texten

Korrekturlesen, Lektorieren und Redigieren von Masterarbeiten, Bachelorarbeiten, Diplomarbeiten, Abschlussarbeiten, Leistungsnachweisen

Lektorieren und Redigieren von Broschüren, Jahresberichten, Mitarbeitermagazinen, Periodika, Newsletters, Katalogen u.v.m.

Content Management, Pflegen von Webseiten (gute Kenntnisse der gängigen Content-Management-Systeme (Typo3, WordPress,...)


Web/IT
Finanzbranche
Hotellerie
Immobiliendienstleister
Dienstleistungsunternehmen
Reisebranche
Handwerksbetriebe
Sanitär-/Heizungsbranche
Mode
Medizin
Naturwissenschaften
Biologie
Psychologie/Soziologie
Beratung
...

Da ich über ein breites Basiswissen verfüge, kann ich mich auch schnell und zielsicher in Gebiete einarbeiten, die für mich neu sind.


Siehe auch Referenzprojekte

Heidi Keller, Germanistin (lic.phil.)
Texterin und Lektorin


Studium der Germanistik an der Universität Zürich (Nebenfächer Psychologie und Informatik)

Abschluss lic.phil. in Linguistik

Vier Semester Biologie an der Universität Zürich

Langjährige Tätigkeit als freischaffende technische Redakteurin bei einem Finanzunternehmen

Fachlehrerin für deutsche Sprache und Korrespondenz

Certificate of Proficiency


Zu meiner Firma

Die Einzelfirma heidi keller iText existiert seit 1998 und ist seit 2001 im Handelsregister eingetragen.

Damals gabe es zwar bereits den ersten iMac, der Ausdruck war aber noch nicht geläufig, ich selbst hatte ihn auf jeden Fall nicht gekannt. Sonst hätte ich mir wohl einen anderen Namen ausgesucht. Auch mit dem PDF-Generator «iText» habe ich nichts zu tun, auch dieser war mir damals unbekannt.

Wofür steht das «i»? An erster Stelle steht es für Information, aber auch für Internet, I (Ich) oder irre gute Texte. Man darf sich das aussuchen.